Ohne klare Prozesse helfen auch keine digitalen Tools
Gastbeitrag auf Springer Professional
Sowohl produzierende als auch Dienstleistungsunternehmen im B2B-Bereich wissen: Die Digitalisierung steigert die Produktivität und verbessert die Flexibilität der Arbeit. Also setzen Verantwortliche aufwendige Transformationen in Gang, deren großes Ziel ist, das Unternehmen digitaler zu machen. Neue digitale Tools sollen für die Wende sorgen. Das Problem: Oftmals wird das Re-Design der Prozesse in der Transformation vernachlässigt, sodass innovative Tools in alten Prozesslandschaften arbeiten – die nicht immer adäquat dafür sind.
Wie wichtig eine klare Prozesslandschaft ist, bevor sich Unternehmen mit digitalen Tools ausstatten – und wie Verantwortliche ein solides Prozessmanagement im Transformationsprozess aufsetzen können, erörterte ich auf Springer Professional.