Kunden zu Verkäufern machen!
Gastbeitrag auf Springer Professional
Der Kaufmann und Hertie-Gründer Hermann Tietz prägte eine Maxime, die auch heute noch gilt: "Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt – und nicht die Ware." In einer Wirtschaftswelt der gesättigten Märkte, in denen Produkte und Dienstleistungen zunehmend austauschbar sind, ist Kundenzufriedenheit oberstes Gebot. Und diese wird durch Kundenerlebnisse jenseits des Produktes gestärkt. Ein exzellenter Customer Service, eine kurze Reaktionszeit von Kundenanfragen, ein aufgeräumtes CRM oder eine differenzierte Ansprache – all das zahlt in die Kundenerfahrung ein.
Wer Kunden begeistern möchte, muss Customer Experience zur Chefsache erklären und seine Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen. Zufriedene Kunden gewinnt, wer die Extrameile geht und Erwartungen übertrifft.
Worauf Verantwortliche achten sollten, um Wettbewerbern in puncto Customer Experience immer einen Schritt voraus zu sein, erörtere ich mit Interim-Kollegen Ulvi Aydin auf Springer Professional.