Wird geladen ...

Das nächste Level im B2B-Service erreichen

Gastbeitrag im Transformations-Magazin

Wie können B2B-Unternehmen smarte Servicelösungen für ihre Kunden entwickeln? Zunächst sei gesagt: Es kommt natürlich immer auch auf die Branche und das Produktangebot an. Allerdings können Denkansätze Verantwortlichen eine Grundlage bieten, in welche Richtung sie sich bewegen könnten, um ihren Service 360 Grad auszurichten – kundenzentriert, datengestützt, und effizienzgetrieben. Ein möglicher Ansatz besteht aus den folgenden Punkten:

  • Kontext herstellen und Business Case beschreiben
  • Service-Produkte entwickeln
  • Serviceorientierte Erlösmodelle definieren
  • Service-Prozesse visualisieren und optimieren
  • Daten erheben und analysieren
  • Mehrdimensionaler Fokus.

Wie dieser Ansatz im Konkreten aussieht? Darauf gehen ich in meinem Gastbeitrag im Transformations-Magazin genauer ein.

AltLizenzfreies Bild von Unsplash