Wird geladen ...

Whitepaper: Virtuelle Realität im B2B Sektor

Was schon jetzt möglich ist

Schon heute gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie als Verantwortliche in B2B-Unternehmen mit Extended-Reality-Anwendungen erfolgreich sein können – also mit virtueller (VR) oder erweiterter Realität (AR).

Zum Beispiel können Sie durch VR-Konfiguration die Customer Experience steigern, langwierige Prozessschritte überspringen und nachhaltiger agieren. Sie können mit AR-Anwendungen Remote-Wartungen für Kunden auf der ganzen Welt durchführen und somit die Ausfallzeiten verringern und die Performance Ihrer Servicetechniker steigern. Sie können Mitarbeitende rund um den Globus ausbilden und schneller neue Fachkräfte an den Start bringen. Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) sind schon heute wahre Business-Enabler.

In diesem Whitepaper legen mein Kollege Ralf Komor und ich den Fokus auf die existierenden Möglichkeiten von Extended Reality (VR, AR und MR). Wir stellen praktische Anwendungsbeispiele vor, erörtern, woran es oftmals in der Umsetzung scheitert – und skizzieren einen Ansatz, wie Verantwortliche Extended-Reality-Anwendungen erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren könnten.

Das Whitepaper „Virtuelle Realität im B2B-Sektor Was Unternehmen tun können, um sich auf das Metaverse vorzubereiten Ein Whitepaper“ können Sie hier kostenlos downloaden.

Whitepaper: Virtuelle Realität im B2B Sektor